Integration

Integration fängt bei uns an

Integrationssprachkurs

Erwerben Sie mit anderen Teilnehmern Kenntnisse der deutschen Umgangssprache in Wort und Schrift.

Ziel des Kurses ist es, nach einem Abschlusstest am Kursende ein Zertifikat (A2/B1) zu erwerben.

Vor Beginn des Kurses nehmen Sie an einem Einstufungstest teil, um anschließend einen individuellen Vorschlag für einen von drei Kursen zu bekommen.

Alphabetisierungskurse

Für Zuwanderer/-innen, die das lateinische Alphabet nicht beherrschen, gibt es eine spezielle Förderung.

Die Aufgabe der Integrationskurse mit Alphabetisierung ist, die Teilnehmenden innerhalb des Kurses  die funktionale Alphabetisierung möglichst nahe zu bringen und gleichzeitig grundlegende Deutschkenntnisse zu vermitteln.

Jugendintegrationskurse

Für junge Migrantinnen und Migranten, die nicht mehr schulpflichtig und unter 27 Jahre alt sind, bieten wir spezielle Kurse als Vorbereitung auf den Besuch weiterführender Schulen oder auf eine Ausbildung an.

Deutschkurse B2

Für alle, die gute Vorkenntnisse in der deutschen Sprache oder den Kurs B1 erfolgreich abgeschlossen haben, bieten wir Deutschunterricht auf fortgeschrittenem Niveau.

Der Deutschkurs B2 besteht standardmäßig aus zwei Modulen, die zeitlich aufeinander folgen.

Teilnahmevoraussetzungen

Jeder Zuwanderer, der seine Deutschkenntnisse verbessern möchte, kann unter bestimmten Voraussetzungen an einem Integrationssprachkurs teilnehmen. Wir klären mit Ihnen die individuellen Bedingungen.

Lehrgangsbeginn

Auf Anfrage.

Innerhalb eines Monats ist in der Regel der Einstieg in einen Kurs möglich.

Unterrichtszeiten

Es sind Kurse in Voll- und Teilzeit (am Vormittag, Nachmittag und auch am Abend) möglich. Wir klären auch hier mit Ihnen die individuellen Voraussetzungen.

Weitere Informationen erhalten sie beim BAMF und beim KURSNET.